Dein neues Jahr beginnt jetzt: Wie du Angst loslässt und mutig neue Wege gehst

Der Jahreswechsel ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Wege zu gehen. Doch oft schleichen sich Ängste ein, die uns fast lähmen. Was, wenn es nicht klappt? Was, wenn ich scheitere? Diese Gedanken können uns den Mut rauben, und viele von uns kennen diese Ängste nur zu gut. Ich weiß, wie es sich anfühlt, vor einem Berg von Veränderungen zu stehen und sich zu fragen, ob man diesen überhaupt erklimmen kann. Aber die wahre Frage ist: Was, wenn du es einfach tust?

Ängste erkennen und überwinden

In unserer letzten Podcastfolge haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, mit der Angst zu leben, statt sie zu bekämpfen. Angst ist ein Teil von uns – sie schützt uns und macht uns wachsam. Doch zu oft überlässt man der Angst die Kontrolle. Was, wenn wir der Angst die Rolle des „CEO“ in unserem Leben entziehen und stattdessen den Raum für Mut und Handlung schaffen?

Angst hält uns davon ab, den ersten Schritt zu gehen. Sie spricht oft in diesen „Was, wenn“-Fragen, die uns im Kreis drehen lassen. Doch ich habe gelernt, dass der erste Schritt nicht immer perfekt sein muss, um uns vorwärts zu bringen. Es geht darum, sich die Frage zu stellen: Was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn ich es trotzdem tue?

Veränderung beginnt im Kleinen

Die meisten Menschen, die ich im Coaching begleite, haben eine große Angst vor Veränderungen. Diese Veränderungen erscheinen als riesiger Berg, der unüberwindbar scheint. Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Doch der wahre Game-Changer liegt in der Erkenntnis, dass Veränderung nicht sofort riesig sein muss. Es sind die kleinen Schritte, die langfristig die größte Veränderung bewirken.

Ich habe das selbst erlebt: Als ich vor der Entscheidung stand, in meinem Business etwas Neues zu wagen, hatte ich Angst, dass alles zusammenbrechen würde. Doch statt die Angst zu bekämpfen, habe ich sie als Teil des Prozesses akzeptiert und mit einem kleinen Schritt angefangen. Es war nicht der perfekte Schritt, aber es war der erste – und das war genug. Kleine Schritte führen uns genauso zum Ziel wie die großen, wenn nicht sogar schneller. Der Mut, anzufangen, ist der entscheidende Punkt.

Mutig sein heißt nicht, keine Angst zu haben

Der wahre Trick im Umgang mit Angst ist, sie nicht als Feind zu sehen, sondern als das, was sie wirklich ist: ein Begleiter. Ich tue es nicht, weil ich keine Angst habe, sondern ich tue es, obwohl ich Angst habe. Diese Erkenntnis hat mein Leben verändert. Die Ängste, die uns am meisten blockieren, sind die, die wir niemals hinterfragen. Aber das ist der Moment, in dem ich gelernt habe: Ich bin diejenige, die entscheidet, wie viel Raum ich der Angst gebe.

Manchmal sind die Ängste, die uns am meisten zurückhalten, die, die in unserem Kopf wachsen. Sie stammen aus den Erfahrungen der Vergangenheit und halten uns fest. Doch die Vergangenheit ist nicht die Zukunft. Es ist an der Zeit, sich von alten Ängsten und Mustern zu befreien und jetzt den nächsten Schritt zu gehen.

Mutig Neues wagen – was wirst du riskieren?

Die Frage, die mich immer wieder antreibt, ist: Was wirst du dieses Jahr riskieren? Du kannst dir die größte Veränderung in deinem Leben vorstellen – aber das Wichtigste ist, dass du den ersten Schritt machst. Dieser erste Schritt ist oft der schwierigste, weil er uns aus der Komfortzone holt. Aber wir müssen das Unbehagen umarmen, um zu wachsen.

Ich kann mich noch gut an die Anfangszeit erinnern, als wir den Podcast gestartet haben. Die Angst war da – was, wenn er niemandem gefällt? Was, wenn wir das technisch nicht hinbekommen? Doch das größte Geschenk, das mir der Podcast gemacht hat, ist die Erkenntnis, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um den Mut, überhaupt anzufangen.

Du wirst nie wissen, was passieren könnte, wenn du nicht den ersten Schritt machst. Das Worst-Case-Szenario? Vielleicht scheiterst du – aber in dem Moment, in dem du es versuchst, wirst du größer, stärker und mutiger. Du wirst dir selbst beweisen, dass du es kannst, und das ist der wahre Erfolg.

Dein erster mutiger Schritt

Es muss nicht immer die große Veränderung sein. Manchmal reicht es, den ersten kleinen Schritt zu tun. Was wirst du dieses Jahr riskieren? Welcher kleine mutige Schritt führt dich auf deinen Weg? Ich ermutige dich, diesen ersten Schritt zu wagen – sei es in deinem Job, in deinen Beziehungen oder in deiner persönlichen Entwicklung.

Auch in unserer aktuellen Podcastfolge haben wir über genau dieses Thema gesprochen. Wenn du magst, hör doch mal rein: Das neue Jahr beginnt jetzt – Wie du Angst loslässt und mutig neue Wege gehst.